zuvorkommen

zuvorkommen
(kam zuvor,zuvorgekommen) - {to anticipate} dùng trước, hưởng trước, thấy trước, biết trước, đoán trước, dè trước, chặn trước, liệu trước, lường trước, làm trước, nói trước, làm cho nhanh, làm cho chóng, thúc đẩy, thảo luận trước - xem xét trước, mong đợi, chờ đợi - {to forestall} chận trước, đón đầu, giải quyết sớm, đầu cơ tích trữ - {to head} làm đầu, làm chóp, hớt ngọn, chặt ngọn to head down), để ở đầu, ghi ở đầu, đứng đầu, chỉ huy, lânh đạo, đi đầu, dẫn đầu, đương đầu với, đối chọi với, vượt, thắng hơn, đi vòng phía đầu nguồn - đánh đầu, đội đầu, đóng đầy thùng, hướng, kết thành bắp, kết thành cụm đầu, mưng chín, tiến về, hướng về, đi về - {to obviate} ngăn ngừa, phòng ngừa, tránh, xoá bỏ, tẩy trừ - {to prevent} ngăn trở, đón trước, giải quyết trước, đối phó trước, dẫn đường đi trước = jemanden zuvorkommen {to get before someone}+ = jemandem zuvorkommen {to get the start of someone; to steal a march on someone; to take the wind out of someone's sails}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zuvorkommen — ↑prävenieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zuvorkommen — ↑Prävention …   Das große Fremdwörterbuch

  • zuvorkommen — V. (Aufbaustufe) etw. schneller als eine andere Person machen Synonym: schneller sein Beispiel: Er ist mir bei meinen Anstrengungen um ein Stipendium zuvorgekommen …   Extremes Deutsch

  • zuvorkommen — vorausgehen; schneller da sein; (jemanden) ein Schnippchen schlagen (umgangssprachlich); (jemanden) ausmanövrieren; (jemanden) ausbooten; (jemanden) ausspielen; (jemanden) ausstechen * * * zu|vor|kom|men [ts̮u fo:ɐ̯kɔmən], kam zuvor,… …   Universal-Lexikon

  • Zuvorkommen — Großzügigkeit; Kulanz; Entgegenkommen * * * zu|vor|kom|men [ts̮u fo:ɐ̯kɔmən], kam zuvor, zuvorgekommen <itr.; ist: a) schneller sein (als eine andere Person, die das Gleiche tun wollte): ich wollte das Bild kaufen, aber es ist mir jemand… …   Universal-Lexikon

  • zuvorkommen — zu·vo̲r·kom·men; kam zuvor, ist zuvorgekommen; [Vi] 1 jemandem zuvorkommen eher und schneller als ein anderer handeln (und sich dadurch einen Vorteil verschaffen): Er wollte dieses schöne Grundstück auch kaufen, aber ich bin ihm zuvorgekommen 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zuvorkommen — 1. Besser man komme zuuor, denn das andere ehe kommen. – Petri, III, 2. 2. Zuvorkommen ist besser als sich zuvorkommen lassen. – Henisch, 322, 51. Engl.: Prevention is better than cure. (Bohn II, 476.) Frz.: Il vaut mieux prévenir que d être… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zuvorkommen — a) schneller sein, vor[weg]greifen, vorwegnehmen; (bildungsspr.): antizipieren. b) sich absichern, frühzeitig/im Voraus planen, Sicherheitsvorkehrungen treffen, vorausschauen, vorbauen, Vorkehrungen treffen, vorsorgen, Vorsorge treffen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuvorkommen — zevörkumme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zuvorkommen — zu|vor|kom|men (schneller sein); ich komme ihm zuvor; zuvorgekommen; zuvorzukommen; aber alles, was zuvor (vorher) gekommen war …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vorausgehen — zuvorkommen; schneller da sein * * * ◆ vor|aus||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 1. vorangehen, vor jmdm. od. etwas hergehen 2. schon vor jmdm. (an einen bestimmten Ort) gehen 3. 〈fig.〉 vorher geschehen ● ich gehe schon voraus; dem Streit war ein… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”